

#DP - SOCIAL MEDIA LEICHT GEMACHT: 5 TOOLS FÜR BILDER, VIDEOS UND GIFS
Gute Inhalte sorgen für mehr Reichweite – sind aber auch zeitaufwendig. Wir zeigen dir, mit welchen Tools du im Handumdrehen Video- und Bildmaterial für Facebook, Instagram und Co. erstellst.
Steigende Interkationen und somit mehr Reichweite sind meist das Ergebnis von gut durchdachtem und spannendem Video- und Bildmaterial. Während auf Facebook noch immer der Text eine große Rolle spielt, sind andere Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Pinterest bereits ausschließlich auf Bilder und Videos ausgelegt. Wer einzigartige Inhalte produziert, steigert auch seinen Wiedererkennungswert. Zudem ist es empfehlenswert, nicht auf allen Plattformen dieselben Inhalte zu veröffentlichen. Das hört sich vielleicht nach ganz schön viel Arbeit an – folgende Tools nehmen euch aber bestimmt einen großen Teil des Aufwands ab.
Stencil
Grafiken mit Zitaten erstellen funktioniert ganz einfach mit Stencil. Das Tool bietet Zugriff auf über 1,5 Millionen Bilder, mehr als 100.000 Zitate und unzählige Grafiken. Auch über die Bildgröße musst du dir keine Gedanken machen – die richtigen Größen für unterschiedliche Social-Media-Plattformen stehen schon bereit. Mit der kostenlosen Version kannst du bis zu zehn Bilder pro Monat erstellen.
Piktochart
Mit Piktochart entwirfst du im Handumdrehen Infografiken. Trockene Texte lassen sich dadurch ganz einfach in flippiges Bildmaterial verwandeln. Mit Zugriff auf über 4.000 Icons und Bilder kannst du so viele Infografiken erstellen, wie du möchtet. Anschließend als PNG oder JPG herunterladen und ab auf Social Media damit!
Giphy Capture
Mac-Nutzer aufgepasst: Mit Giphy Capture holst du dir eine kostenlose Erweiterung, mit welcher du Ausschnitte deines Bildschirms aufnehmen kannst, um daraus ein GIF zu erstellen. Besonders bei Tutorials zu bestimmten Abläufen am Smartphone oder PC ist das sehr praktisch.
Lumen5
Künstliche Intelligenz, die Videomaterial schafft – das ist Lumen5. Und das funktioniert ganz einfach: Füge den Link zu einem Blogpost ein, oder lade ganze Texte hoch. Lumen5 erkennt die wichtigsten Aspekte des Artikels und fasst sie auf Texttafeln zusammen. Um das Ganze auch noch in ein Video zu verpacken, schlägt das Tool passende Bilder und Videoausschnitte vor.
Wochit
Für alle, die Inhalte passend zum Tagesgeschehen veröffentlichen: Mit Hilfe von lizenzfreiem Bild- und Videomaterial von Nachrichtenagenturen, erstellt Wochit kurze Videos zu aktuellen Themen. Einfach Material auswählen und schon entwirft das Tool das dazu passende Video. Text und Emojis kann der User im Nachhinein noch selbst einfügen.