

#DP - Kann eine Flower Boutique mit einem Onlineshop erfolgreich sein?
Die Digitalen Werkstattgespräche sind ab sofort wieder voll im Gange: am Dienstag, den 8. Oktober besuchten die Digitalen Perspektiven zusammen mit allen Interessierten die Dada Flower Boutique in Dornbirn von Daniela Le Duigou. Bei dem spannenden Vortrag gewährte die Inhaberin der Boutique einen Blick hinter die Geschäftskulissen.
Dada Flower Boutique und Digitale Perspektiven luden am 8. Oktober gemeinsam zum Werkstattgespräch nach Dornbirn ein. Daniela Le Duigou, Inhaberin der Flower Boutique, hielt zusammen mit ihrem Mann, Tino Le Duigou, einen anregenden Vortrag über die Erfolgsgeschichte der Boutique, teilte aber auch Stolpersteine der Vergangenheit mit allen anwesenden Gästen.
Entstehungsgeschichte Dada
Bereits in jungen Jahren wusste Daniela Le Duigou, dass Blumen ihre Leidenschaft sind. Daher entschied sich die ehemalige Kindergärtnerin 2012 dazu, Nägel mit Köpfen zu machen und trat die Floristenausbildung bei der international bekannten Floristin Nicole von Boletzky in Zürich an. Während Le Duigou noch für ihre Meisterausbildung büffelte, arbeitete sie bereits fleißig – zusammen mit Tino Le Duigou – am Businessplan für Dada. Die harte Arbeit lohnte sich: bereits am 3. Oktober 2014 eröffnete Dada Flower Boutique im Oberdorf von Dornbirn seine Pforten. Das Paar Le Duigou wusste bereits von Beginn an, dass Markenbranding entscheidend ist. Unter dem Slogan „Dada, weil du das Leben schmückst“ schuf Le Duigou eine starke Marke, die sich in den letzten Jahren am Markt etablierte.
Erfolgsstory „Dada, weil du das Leben schmückst“
Für den erfahrenen Grafik-Designer Tino Le Duigou war klar, dass die Marke Dada auch in der Onlinewelt Fuß fassen musste – und konnte. Das Paar nutzte bereits seit der Entstehung von Dada die verschiedenen Werbeformen gezielt für sich: klassische Plakatwerbung, Webauftritt und eine starke Social Media Präsenz zahlten sich aus. 2018 launchte Dada den eigenen Onlineshop und versendet inzwischen erfolgreich nach ganz Österreich ihre Blumenkreationen. Im April 2019 folgte dann der Umzug in ein größeres Ladengeschäft, in die Rosenstraße 1 in Dornbirn. Allerdings ist nicht nur der Onlineshop ein Selbstläufer, auch die Social-Media-Kanäle generieren Umsatz. Wenig überraschend, immerhin hat Dada auf Facebook über 5.000 Gefällt mir-Angaben und auf Instagram an die 2.600 Abonnenten, die Beiträge teilen und liken. Le Duigou teilte mit ihren interessierten Zuhörern und Zuhörerinnen aber auch anfängliche Stolpersteine. Beispielsweise: Die Suche nach der richtigen Verpackung, damit die Blumenkreationen unbeschadet am Zielort ankommen. Auch diese Hürde wurde erfolgreich von Le Duigou gemeistert, immerhin versendet Dada mittlerweile bereits an die 500 Stück ihrer bunten Werke innerhalb ganz Österreichs.
Bereits während des Vortrags von Daniela und Tino Le Duigou entstand ein anregender Gedankenaustausch mit dem Publikum. Auch in der anschließenden Diskussionsrunde gab es die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu beantworten. Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat, findet auf Facebook den Live Mitschnitt vom Digitalen Werkstattgespräch in voller Länge.