Jetzt auch Story-Funktion für TikTok
© GettyImages

Jetzt auch Story-Funktion für TikTok

Ausnahmsweise kopiert ByteDance Meta und nicht umgekehrt: TikTok ermöglicht künftig User*innen das Nutzen einer „Story“-Funktion. 

Unter dem wenig überraschenden (oder innovativen) Namen „TikTok Stories“ bietet die Kurzvideo-Plattform des chinesischen Entwicklers ByteDance nun auch eine Story-Funktion an, wie Nutzer*innen sie von Facebook, Instagram und WhatsApp kennen. Wie von Metas Plattformen gewohnt, bleibt eine Story auch bei TikTok nur 24 Stunden online. Anhand eines blauen Kreises rund um das Profilbild ist ersichtlich, wer im Moment eine Story gepostet hat. Abgesehen davon gibt es (noch) keinen eigenen Bereich für das neue Format. Läuft das Feature gut an, ist das aber wohl nur eine Frage der Zeit. Bisher kann nur auf die nächste Story „weitergewischt“ werden, wenn man sich bereits in einer befindet.  

So geht’s

Eine Story posten geht ganz einfach: Eine Möglichkeit ist, die Kamera zu öffnen und „Schnell“ auszuwählen. Alternativ kann auch mit dem Pluszeichen neben dem Profilbild auf die Kamera zugegriffen werden. Die Funktion lässt sich aber auch direkt starten, wenn man die Story von jemand anderem ansieht und auf den „Story“-Button dort drückt. Welche Option man auch wählt, danach läuft es ab wie gewohnt: Videos lassen sich wie auch andere TikToks erstellen, hochladen und bearbeiten. Am Ende muss nur anstatt auf „Weiter“ auf „In Story teilen“ geklickt werden – das ist die ganze Zauberei dahinter.  

Ab sofort verfügbar

Bereits seit Mitte 2021 testete TikTok das Feature mit ausgewählten Nutzer*innen, jetzt ist es im deutschsprachigen Raum flächendeckend verfügbar. Wer an dieser Stelle schon sein Smartphone gezückt hat und verzweifelt nach der neuen Funktion sucht – keine Panik! Es kann sein, dass noch nicht alle das Feature haben. Wie so oft bei Umstellungen in den sozialen Medien, bekommt nicht jede*r Nutzer*in gleichzeitig die Änderungen, sondern es kann sich bei machen etwas verzögern. Ist „TikTok Stories“ bei dir noch nicht verfügbar – kein Drama, einfach ein paar Tage warten, die Funktion sollte dann bei allen implementiert sein.