Innovation Call
© GettyImages / RyanJLane

Innovation Call Vorarlberg startet wieder

Vom 31. März bis 31. Mai 2022 können Vorarlbergs Klein- und Mittelunternehmen (KMU) wieder dem Ruf des Innovation Call Vorarlberg folgen: Das Land Vorarlberg sucht die besten digitalen und/oder Green Tech Innovationsprojekte. 

Der Innovation Call Vorarlberg fördert Umsetzungsprojekte aus dem Bereich „digital und/oder Green Tech“. Vorarlberger KMU können ihre Projekte einreichen, die Besten werden mit bis zu maximal 25.000 Euro unterstützt.  

Welche Projekte werden gefördert?

Einreichen können KMU aus allen Branchen, sofern ihr Unternehmensstandort und die Projektumsetzung in Vorarlberg sind. Das Projekt muss sich mit neuartigen digitalen und/oder Green Tech Entwicklungen auseinandersetzen – sowohl Produkte als auch Dienstleistungen sind zugelassen. Förderbar sind Umsetzungsprojekte – von der Entwicklung bis zum Prototyp bzw. bis zur Serienreife. Eine Kommerzialisierung muss in den Einreichunterlagen dargestellt werden und fließt in die Bewertung mit ein.  

Teams vor den Vorhang bitte!

Zu den Einreichunterlagen gehört auch ein maximal zwei-minütiges Video, in dem das Projekt und das Team vorgestellt werden. In der zweiten Phase des Auswahlverfahrens geht es dann nochmal zur Sache: Die besten Teams präsentieren ihr Projekt in einem Pitch-Event vor der Expert*innen-Jury. Anfang Juni soll dann die Entscheidung fallen.  

Let’s talk about money

Die Höhe der Förderung liegt bei bis zu 50 Prozent der förderbaren Projektkosten (maximal 25.000 Euro). Der schlussendliche Förderbetrag orientiert sich am Innovationsgrad und an den unternehmerischen Rahmenbedingungen. Die Auszahlung erfolgt nach Ende des Projekts. Die De-minimis-Obergrenze muss eingehalten werden.  

Alle Infos zur Einreichung gibt’s unter https://innovationcall.io