Digitale Perspektiven
© Wirtschaftskammer

#DP - Die neueste Hype-App = TikTok

Neben Instagram, Facebook & Co. gibt es einen neuen Platzhirsch am Social Media-Himmel: TikTok. Die App wird vor allem von den 16- bis 24-jährigen genutzt. Doch was genau ist TikTok?

Die chinesische App wurde Ende September 2016 als Video-Plattform gegründet. Nutzer können kurze, selbstgedrehte Videos, die dann mit Musik oder bekannten Filmszenen unterlegt werden, aufnehmen. Egal ob Tanz- oder Lippenbewegungen zu Liedern synchronisiert, der Fülle an Videoformaten ist kaum noch eine Grenze gesetzt. 2018 erreichte die App neue Rekordzahlen: Durch die Zusammenschließung von Musical.ly und TikTok sowie einem starken Fokus auf Werbemaßnahmen.

Vine, Musical.ly & TikTok
Die TikToks, wie die Kurzvideos genannt werden, sind in der Regel 10 bis 60 Sekunden lang und inzwischen auch auf anderen Social Media-Plattformen zu finden. Bis zur Zusammenschließung von TikTok und Musical.ly war letzteres – im Wesentlichen mit den gleichen Funktionen wie TikTok ausgestattet – in den westlichen Ländern deutlich bekannter. TikTok erfreute sich hingegen besonders in China und den asiatischen Ländern großer Beliebtheit. Indessen erlangte das Videoportal Vine mit seinen 6-Sekunden-Videos bereits davor Kultstatus. Vor allem in den USA entwickelte sich die Plattform zu einem kleinen Phänomen. Der 2012 gegründete Online-Dienst wurde noch im selben Jahr von Twitter übernommen und erreichte Ende 2015 bereits 200 Millionen Nutzer. 2016 verkündete der Konzern dann die Schließung von Vine. Gründe: Sparmaßnahmen und Konkurrenzdruck. Bis zu seiner endgültigen Abschaltung Anfang 2017 sorgte die Plattform für virale Videoschnipsel mit Unterhaltungsfaktor.

Knackt TikTok alle Rekorde?
Nach Angaben von Bytedance, die Firma hinter TikTok, erreicht die App Mitte 2018 bereits 150 Millionen aktive Nutzer täglich. Mit 63 Millionen Downloads war die App 2019 auf Platz 1 der Downloadcharts und überholte damit sogar WhatsApp. Ende 2019 erreicht der Online-Dienst monatlich eine Milliarde aktive Nutzer und gehört somit zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken weltweit. Zu beachten ist allerdings, dass TikTok 2017 die App Musical.ly aufkaufte und zwar samt ihrer 90 Millionen registrierter Nutzer. Dennoch sind die Zahlen mehr als beeindruckend und können auch für Unternehmen durchaus interessant sein. Im zweiten Teil der TikTok-Blogserie dreht sich daher alles um: TikTok für Unternehmen.



Quelle: DerStandard, TechBook

Weitere Meinungen

Digitale Perspektiven

#DP - TikTok für Unternehmen?

800 Millionen monatlich aktive Nutzer weltweit: 500 Millionen davon aus China, 30 Millionen aus den USA und 5,5 Millionen Deutsche. Durchaus interessant für die Werbeindustrie, oder?

23.1.2020
Mehr lesen
Digitale Perspektiven

#DP - Schnäppchenjäger aufgepasst: Die 3 Shopping-Tage des Jahres

Kennst du sie, die Feiertage, die speziell zum Einkaufen ins Leben gerufen wurden? Die Rede ist von Singles Day, Black Friday und Cyber Monday! Hinter diesen englischen Bezeichnungen verstecken sich die größten Shopping-Tage der Vorweihnachtszeit. Aber kennst du ihren Ursprung?

10.12.2019
Mehr lesen
Digitale Perspektiven

#DP - Digitales Traditionsunternehmen – wie geht das? Tischlerei Feuerstein Digitales Werkstattgespräch

Digitales Werkstattgespräch mit Ing. Thomas Feuerstein, GF der Tischlerei Josef Feuerstein und Christian Küng von popup communications gmbh am 26. November in Nüziders.

6.11.2019
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht