© Andreas Uher/ MEDIArt Photographie

Xiberg-Skills: Die besten Tourismuslehrlinge gekürt

Vorarlbergs Tourismus-Lehrlinge und -Schüler:innen zeigten beim Landeswettbewerb, den Xiberg-Skills, ihr Können.

Im Rahmen der Tourismuswoche trafen sich die besten Tourismuslehrlinge aus den Betrieben und die Schüler:innen aus den Tourismusschulen des Landes zum fairen Wettkampf, der sich zu einer echten Leistungsschau für die Branche entwickelte. „Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind die touristischen Führungskräfte von morgen. Mit großem Engagement und Potenzial beweisen sie, wie lebendig, vielfältig und chancenreich der Tourismus ist“, erklärt Tourismussparten-Geschäftsführerin Kerstin Biedermann-Smith. 

Gewinner:innen XIBERGSKILLS: 

Küche

  1. Maximilian Lamprecht, LBS Lochau
  2. Dominik Schäfer, GASCHT
  3. Peter Bitschnau, LBS Lochau

Service

  1. Rebecca Zudrell, LBS Lochau
  2. Laurin Rabensteiner, GASCHT
  3. Nils Pellini, GASCHT 

Hotel- und Gastgewerbeassistenz

  1. Adrian Bargehr, HLT Bludenz
  2. Ellena Rudigier, HLT Bludenz
  3. Hannah Frisch, LBS Lochau


Weitere Newsmeldungen

: v.l. Fachgruppenobmann der Vorarlberger Seilbahnen Andreas Gapp, Andreas Gobiet, Klimaforscher und Lawinenprognostiker bei GeoSphere Austria, und Kilian Zinnecker, Bereichsleitung Nachhaltigkeit bei der Silvretta

Wie wird der Winter in den nächsten Jahrzehnten?

Der Klimawandel beeinflusst auch den Winter in den Alpen. Was das konkret für die Vorarlberger Skigebiete bedeutet, damit beschäftigen sich aktuelle Studien der Vorarlberger Bergbahnen, die in Kooperation mit GeoSphere Austria umgesetzt und heute präsentiert wurden. Das Ergebnis: Skifahren bleibt in Vorarlberg dank ausreichender Naturschneedecke und technischer Beschneiung langfristig möglich. Gleichzeitig wird der Herbst immer mehr an Bedeutung gewinnen und sich die Sommersaison verlängern. Unabhängig davon ist Klimaschutz das Gebot der Stunde. Die Bergbahnen setzen bereits eine Vielzahl an Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit um und werden diese auch in Zukunft weiter ausbauen.

22.9.2023
Mehr lesen

Auszahlung der Lehrlingsausbildungsprämie erreicht aufs Neue 1,2 Millionen Euro

V.E.M.: Industrie investiert weiterhin stark in die Ausbildung von TOP-Fachkräften! 

21.9.2023
Mehr lesen
Sommerinterview

WKV Präsident Hopfner zur Senkung der Kammerumlage

Ersparnis bei den Beiträgen liegt bei ca. 14 Prozent

21.9.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht