Vorarlberger Tourismuswoche: 230 Jugendliche beim SKILLS DAY
Die Talente der Lehrlinge und Schüler fördern, aber auch neue Talente entdecken, war Ziel des SKILLS DAY anlässlich der 1. Vorarlberger Tourismuswoche im Rankweiler Firmament.
Über 230 Jugendlichen nahmen an rund 30 Master-Classes und Workshops teil. Darin ging es unter anderem um Persönlichkeitstrainings, regionale Küche sowie Spezialitäten, Patisserie, Einkauf oder Trends in der Gastronomie. Teilnehmende Schulen waren unter anderem die Bezauer Wirtschafts-Schulen, die GASCHT, die Landesberufsschule Lochau und die Tourismusschulen Bludenz.
„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende
„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.
Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.
Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie
Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.
You‘re hacked! Cyber Crime – von der virtuellen Bedrohung zur realen Gefahr
Cyberkriminalität: Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung der Wirtschaftskammer Vorarlberg und des KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich - informierten Expert:innen gestern Abend in der Messehalle Dornbirn vor über 400 Besucher:innen über Schwachstellen und wirksame Präventionsmaßnahmen.
Vergangene Woche gingen die Lehrlingswettbewerbe der Konditor:innen im zweiten und dritten Lehrjahr in der Landesberufsschule Feldkirch über die Bühne. Pia Häusle von Renates Tortendesign ging als Siegerin der Bewerbe hervor.
Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die „Skills Week“ statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit.
Beim Landeslehrlingswettbewerb der Florist:innen am 9. März stellten die Fachkräfte von morgen ihre Kreativität und ihr Fachwissen eindrucksvoll unter Beweis. Der Sieg ging an Stephanie Friedrich vor Vanessa Blodnig und Manuel Kocmar.
„Es droht aus der Politikverdrossenheit aufgrund des fehlenden Vertrauens in die Akteur:innen eine allgemeine Demokratieverdrossenheit zu werden“, stellte Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier in seinem spannenden Vortrag im Rahmen des 2. Treffpunkt Wirtschaft klar.
Frauen in der Arbeitswelt: Potenziale und Hemmnisse
Aus der Analyse „Frauen in der Arbeitswelt“ von Economica und FH Vorarlberg will die Wirtschaftskammer Vorarlberg konkrete Maßnahmen für den Vorarlberger Arbeitsmarkt entwickeln.