© Dietmar Mathis

Süße Kunstwerke führten zum Erfolg

Vergangene Woche gingen die Lehrlingswettbewerbe der Konditor:innen im zweiten und dritten Lehrjahr in der Landesberufsschule Feldkirch über die Bühne. Pia Häusle von Renates Tortendesign ging als Siegerin der Bewerbe hervor.

Die Vorarlberger Konditorenlehrlinge des zweiten und dritten Lehrjahres stellten vergangene Woche ihr Können und ihre Fingerfertigkeit im Umgang mit süßen Desserts beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb eindrucksvoll unter Beweis. Neben der Herstellung einer Aufschnitttorte mit 24 cm Durchmesser und dem Modellieren von zwei Marzipanfiguren zählte auch das Füllen, Glasieren und Garnieren der mitgebrachten Petits fours zu den beim Wettbewerb geforderten Fähigkeiten. Pia Häusle, im dritten Lehrjahr bei Renates Tortendesign, konnte sich dabei den Sieg holen, sie wurde auch für die beste praktische Arbeit ausgezeichnet. Michelle Lutter (Konditorei Waltner) und Theresa Kohler (Hotel Gasthof Hirschen Schwarzenberg) belegten den zweiten und den dritten Platz in der Gruppe der Lehrlinge im dritten Lehrjahr.

Bei den Lehrlingen im zweiten Lehrjahr schaffte es Anna Eder (Pepe’s Backstube) auf´s Stockerl ganz nach oben. Baskan Semiha (Sloss-Kaffee Hohenems) belegte den zweiten und Daria Gmeiner (Café Götze) den dritten Platz. Irmgard Marte, Innungsmeisterin und Berufsschullehrerin, freute sich über die herausragenden Leistungen. „Die Präzision und Kreativität, mit denen die Lehrlinge die Aufgaben des Lehrlingswettbewerbes umgesetzt haben ist beispielhaft.“

 

Platzierungen 3. Lehrjahr:

  1. Platz Pia Häusle | Renates Tortendesign
  2. Platz Michelle Lutter  | Konditorei Waltner
  3. Platz Theresa Kohler | Hotel Gasthof Hirschen Schwarzenberg

Platzierungen 2. Lehrjahr:

  1. Platz Anna Ender| Pepe's Backstüble
  2. Platz Semiha Baskan  | Schloss-Kaffee in Hohenems
  3. Platz Daria Gmeiner | Café Götze



© Dietmar Mathis




Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht