© WKV

Maßgeblicher Beitrag zur Nahversorgung

Ein Lehrlingswettbewerb ist eine hervorragende Möglichkeit sich selbst und die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Vier Fleischverabeiter-Lehrlinge haben sich der Herausforderung gestellt und bei den praktischen Arbeiten Ihre Fähigkeiten und ihr Know-how präsentiert.

„Die Metzgerlehrlinge können stolz sein, auf die Arbeit die sie beim Lehrlingswettbewerb gezeigt haben. Auch die Fachbetriebe sind stolz und überzeugt, dass der Nachwuchs mit diesen Leistungen eine tolle Zukunft haben wird“, sagt Gerold Hosp Innungsmeister der Fleischverarbeiter:innen. Den Sieg sicherte sich Jürgen Stark vor Angelika Steurer und Tobias Lässer. Stark konnte zudem die Wertung für die beste praktische Arbeit gewinnen. 

Lehrlingswettbewerbe bieten nicht nur die Chance gemeinschaftlich zu denken und seine eigenen Fähigkeiten zu überprüfen, sondern vor allem auch dazu, sich aber gegenseitig zu messen. Da am ganzen Tag praktisch gearbeitet wird - zerlegt, zugeschnitten und Wurstarbeiten vorbereitet - ist dieser Wettbewerb zudem eine hervorragende Möglichkeit sich auf die bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen vorzubereiten.  

Hosp sieht darüber hinaus goldene Zeiten für das Metzgerhandwerk und freut sich, dass seine Branche einen maßgeblichen Beitrag zur Nahversorgung in Vorarlberg leistet.  

Die Erstplatzierten (Gesamtauswertung mit theoretischer schriftlicher Prüfung)

  1. Jürgen Stark (Meistermetzgerei Hosp, Satteins)
  2. Angelika Steurer (Tann, Dornbirn)
  3. Tobias Lässer (Moosmann Fleischveredelung, Doren)

Weitere Newsmeldungen

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen

Teuerung trübt die kommende Winterbuchungslage

Stimmungsbarometer in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Preisanstiege sind die aktuell größte Herausforderung für die Branche.

1.6.2023
Mehr lesen

Arbeiterkammer argumentiert bei Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung unvollständig

Inflation: Fakten lassen sich nicht wegdiskutieren, auch nicht durch einseitige oder nur Teilaspekte berücksichtigende Lösungsansätze. „Die Arbeiterkammer muss da schon etwas genauer hinschauen“, sagt WKV-Präsident Wilfried Hopfner.

31.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht