© Dietmar Mathis

Erster österreichweiter Schulskitag

Am 14. Dezember laden Seilbahnen in ganz Österreich erstmals zu einem gemeinsamen kostenlosen Skitag ein. Auch in Vorarlberg gehen Schüler:innen ab der  5. Schulstufen auf die Piste.

Am 14. Dezember 2022 gibt es erstmals in ganz Österreich einen kostenlosen Schulskitag. Mit dieser nationalen Initiative organisiert der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Zusammenarbeit mit den Skigebieten für alle Schüler:innen ab der 5. Schulstufe einen Gratis-Schulskitag. In allen neun Bundesländern sollen die Schüler:innen Spaß an der Bewegung im Freien und damit auch Lust auf eine gemeinsame Wintersportwoche in der weißen Bergwelt bekommen. In Vorarlberg können die Klassen am Bödele, in Damüls, am Golm, in Laterns, in Lech-Zürs am Arlberg, in der Silvretta Montafon sowie am Sonnenkopf auf die Piste gehen. Noch bis zum 2. Dezember können sich die Schulen anmelden – die Informationen dazu gibt’s unter www.tinyurl.com/Schulskitag

„Mit der österreichweiten Aktion setzen wir ein starkes Zeichen für das gemeinsame Erlebnis Skifahren, für den Nachwuchs und damit auch für die Zukunft des Wintersports“, unterstreicht der Vorarlberger Fachgruppenobmann Dr. Andreas Gapp die Bedeutung der Initiative. Der 14. Dezember bildet damit den ersten Höhepunkt der Vorarlberger Schulskitage, denn mit #Schifahra können die Vorarlberger Schüler:innen der 3. bis 6. Schulstufe weitere Schulskitage verbringen. „Mehr als 5.000 solcher #Schifahra-Skitage sind für diese Saison schon zusätzlich zum Österreichischen Schulskitag gebucht“, freut sich Gapp über das große Interesse am Wintersport. 

Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht