Energiepaket im Nationalrat beschlossen
© GettyImages

Energiekostenzuschuss bringt dringend benötigte Planungssicherheit

WKV-Präsident Wilfried Hopfner: „Die massive Ausweitung des Energiekostenzuschusses, wie heute von der Regierung verlautbart, sichert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Wichtig ist jetzt eine rasche Umsetzung.“

Mit der deutlichen Ausweitung des Energiekostenzuschuss in Form des EKZ II kommt rechtzeitig vor Weihnachten die dringend notwendige Entlastung für die heimische Wirtschaft. Wirtschaftskammer Vorarlberg-Präsident Wilfried Hopfner freut sich, dass die monatelangen Forderungen nun Früchte tragen: „Wir haben seit Monaten eine umfassende Unterstützung hinsichtlich der Energiekosten für unsere heimischen Betriebe eingefordert. Mit der nun erfolgten Ausweitung des Energiekostenzuschusses bekommen unsere Unternehmer:innen die Planungssicherheit, die für ein erfolgreiches Wirtschaften notwendig ist. Auch im Ländervergleich mit Deutschland haben wir jetzt eine bessere Ausgangslage.“ Die Unterstützung werde dringend benötigt, denn zahlreiche Unternehmen würden bereits um ihre Existenz kämpfen, ergänzt Hopfner: „Es geht dabei auch darum, die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden zu sichern.“  

Mit dem kommenden Energiekostenzuschuss II wird der EU-Beihilferahmen nun weitestgehend ausgeschöpft, die Förderintensität deutlich erhöht und die Förderung auf Betriebe aller Größenklassen sowie bis Ende 2023 ausgeweitet. Neu dazu kommt in diesem Zusammenhang auch ein Pauschalfördermodell, das den EKZ ergänzt und somit Hilfen auf breiter Basis zugänglich macht. 

Wichtig sei nun, dass die Unternehmer:innen die dringend benötigte Unterstützung rasch beantragen können, um schnellstmöglich den Zuschuss zu bekommen, betont Wilfried Hopfner.

Weitere Newsmeldungen

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen

Teuerung trübt die kommende Winterbuchungslage

Stimmungsbarometer in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Preisanstiege sind die aktuell größte Herausforderung für die Branche.

1.6.2023
Mehr lesen

Arbeiterkammer argumentiert bei Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung unvollständig

Inflation: Fakten lassen sich nicht wegdiskutieren, auch nicht durch einseitige oder nur Teilaspekte berücksichtigende Lösungsansätze. „Die Arbeiterkammer muss da schon etwas genauer hinschauen“, sagt WKV-Präsident Wilfried Hopfner.

31.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht