
_gettyimages.jpg)
Energiekostenzuschuss bringt dringend benötigte Planungssicherheit
WKV-Präsident Wilfried Hopfner: „Die massive Ausweitung des Energiekostenzuschusses, wie heute von der Regierung verlautbart, sichert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Wichtig ist jetzt eine rasche Umsetzung.“
Mit der deutlichen Ausweitung des Energiekostenzuschuss in Form des EKZ II kommt rechtzeitig vor Weihnachten die dringend notwendige Entlastung für die heimische Wirtschaft. Wirtschaftskammer Vorarlberg-Präsident Wilfried Hopfner freut sich, dass die monatelangen Forderungen nun Früchte tragen: „Wir haben seit Monaten eine umfassende Unterstützung hinsichtlich der Energiekosten für unsere heimischen Betriebe eingefordert. Mit der nun erfolgten Ausweitung des Energiekostenzuschusses bekommen unsere Unternehmer:innen die Planungssicherheit, die für ein erfolgreiches Wirtschaften notwendig ist. Auch im Ländervergleich mit Deutschland haben wir jetzt eine bessere Ausgangslage.“ Die Unterstützung werde dringend benötigt, denn zahlreiche Unternehmen würden bereits um ihre Existenz kämpfen, ergänzt Hopfner: „Es geht dabei auch darum, die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden zu sichern.“
Mit dem kommenden Energiekostenzuschuss II wird der EU-Beihilferahmen nun weitestgehend ausgeschöpft, die Förderintensität deutlich erhöht und die Förderung auf Betriebe aller Größenklassen sowie bis Ende 2023 ausgeweitet. Neu dazu kommt in diesem Zusammenhang auch ein Pauschalfördermodell, das den EKZ ergänzt und somit Hilfen auf breiter Basis zugänglich macht.
Wichtig sei nun, dass die Unternehmer:innen die dringend benötigte Unterstützung rasch beantragen können, um schnellstmöglich den Zuschuss zu bekommen, betont Wilfried Hopfner.