© WKV/Böckle

Die besten Lehrlinge bei den Stuckateuren und Trockenausbauern

Top-Leistungen zeigten die Lehrlinge der Stuckateure und Trockenausbauer beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Hohenems. Patrik Meusburger ging als Sieger des Wettbewerbs hervor.

Die insgesamt acht Lehrlinge, die am Wettbewerb teilnahmen, mussten Aufgaben in Theorie und Praxis absolvieren. Als Beurteilungsgrundlage wurde besonders auf die Maßgenauigkeit der Lehrlingsarbeiten, das Zuspitzen der Ecken und die Zugarbeiten (Stuckstäbe ziehen) wert gelegt. Berufsgruppensprecher Johannes Reumiller freute sich sehr: „Das Niveau des Bewerbs war erfreulich hoch. Daher bin ich überzeugt, dass die Lehrlinge für die bevorstehende Lehrabschlussprüfungen gut vorbereitet sind.“ 

Den Sieg holte sich Patrick Meusburger (Manser Verputz GmbH) vor Unurluer Mert (Gebrüder Keckeis) und Semih Buyar (Mp Kreativ Verputz).

Platzierungen 3. Lehrjahr:

  1. Platz Patrik Meusburger | Manser Verputz GmbH
  2. Platz Unurluer Mert | Gebrüder Keckeis
  3.  Platz Semih Buyar | Mp Kreativ Verputz

Weitere Newsmeldungen

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen

Teuerung trübt die kommende Winterbuchungslage

Stimmungsbarometer in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Preisanstiege sind die aktuell größte Herausforderung für die Branche.

1.6.2023
Mehr lesen

Arbeiterkammer argumentiert bei Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung unvollständig

Inflation: Fakten lassen sich nicht wegdiskutieren, auch nicht durch einseitige oder nur Teilaspekte berücksichtigende Lösungsansätze. „Die Arbeiterkammer muss da schon etwas genauer hinschauen“, sagt WKV-Präsident Wilfried Hopfner.

31.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht