

Dachdecker: Vorarlberger sind Weltmeister!
Vom 9. – 12. November 2022 fanden in St. Gallen die 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker statt. Veranstalter war wie immer die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD). 23 Teams aus acht Nationen – Österreich, Deutschland, Schweiz, Ungarn, Polen, Großbritannien, Lettland und Litauen – maßen ihr Können in den vier Kategorien „Steildach“, „Abdichtung“, „Metall“ und „Fassade“. Österreich trat mit zwei Teams im Steildach- und Flachdach-Bewerb an.
In der WM-Kategorie „Flachdach“ wurde Österreich von den beiden Vorarlbergern Patrick Jäger Nemec (Firma Jäger, Lauterach) und Fabian Mächler (Peter Dach, Koblach) vertreten. Und das höchst erfolgreich, holten sich die beiden doch Gold in dieser Kategorie.
Patrick Jäger Nemec, der im gleichnamigen Vorarlberger Familienbetrieb in Lauterach gelernt hat und arbeitet, holte 2020 für die Dachdecker den zweiten Platz im Landeslehrlingswettbewerb Vorarlberg. Sein Teamkollege Fabian Mächler erreichte 2016 den zweiten Platz im Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und durfte bereits 2018 WM-Luft schnuppern: Er konnte damals im lettischen Riga den 3. Platz im Bewerb „Steildach“ erobern. Mentor Peter Amann freute sich mit seinen erfolgreichen „Goldjungen“ und war voll des Lobes: „Die Zusammenarbeit mit den von mir liebevoll genannten Jungs hat wirklich Freude gemacht – dieser Wille, etwas zu erreichen und mit Fleiß und Durchhaltevermögen etwas zu schaffen, war einzigartig."
Komplettiert wird die Bilanz nach zweieinhalb Tagen voller Konzentration und Anstrengung neben der Goldmedaille in der Kategorie „Flachdach“ mit einer Silbermedaille in der Disziplin „Steildach“ (Sebastian Knapp aus Salzburg und Johannes Latzenhofer aus Niederösterreich, betreut von Markus Geist und Martin Meusburger aus Vorarlberg) und den so genannten „Preis des Präsidenten“ für ein individuell zu gestaltendes Kür-Modell am letzten Wettbewerbstag: Diese Gold-Auszeichnung ging ebenfalls an das Team „Flachdach“.