Energiepaket im Nationalrat beschlossen
© GettyImages

Checkliste: Energieeffizienz - Tipps für Unternehmen

Ein Blick auf die aktuellen Herausforderungen rund um die Energiesituation macht deutlich: noch nie zuvor war das Thema Energieeffizienz so wichtig wie heute. 

Die Invasion in der Ukraine hat die massive Abhängigkeit der EU von fossilen Energielieferungen aufgezeigt. Die Kosten für herkömmliche Energieträger sind stark gestiegen, die Sorge um die Sicherheit bei der Energieversorgung wächst. Solch eine Energiekrise kann man aber auch als Chance sehen, die ohnehin dringend benötigte Energiewende voranzutreiben. Hierzu bedarf es jedoch einer Doppelstrategie: Nicht nur muss die Energie überwiegend aus erneuerbaren Energien produziert werden, auch muss der Energiebedarf insgesamt durch eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz gesenkt werden.

Betriebe, die auf professionelles Energiemanagement setzen, gewinnen mittel- und langfristig einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz und sparen Kosten. Wer in Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz investiert, sichert sich zudem bestmöglich gegen steigende Energiepreise ab und reduziert Abhängigkeit(en).

Wichtige Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz zeigt die nachfolgende themenspezifische Checkliste „Energieeffizienz – Tipps für Unternehmen”. Sie soll als Leitfaden für eine praxisnahe Umsetzung dienen. Die Checkliste bietet eine Ausgangsposition, um die Energieverbräuche in Unternehmen transparenter zu machen und mit der systematischen Steigerung der Energieeffizienz zu beginnen.

>> DOWNLOAD <<

Weitere Newsmeldungen

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2023

In diesem Jahr überzeugten 29 Teilnehmer:innen beim Lehrlingswettbewerb für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich Erik Kreinbucher vor Fabian Bechter und Elias Jakob.

25.5.2023
Mehr lesen

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge.&nbsp;

24.5.2023
Mehr lesen

Bettina Steindl als neues Vorstandsmitglied von designaustria spannt Bogen nach Wien

Mit Bettina Steindl wurde eine in Vorarlberg schaffende Designexpertin und Kulturmanagerin in den Vorstand von designaustria gewählt. Sie wird sich für eine starke Vertretung der Vorarlberger Kreativszene und deren Sichtbarmachung einsetzen und eine wichtige Verbindung in die Hauptstadt nach Wien schaffen.

19.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht