© WKV

Augenoptiker:innen trafen sich mit Augenärzt:innen zum Austausch

Vorarlbergs Augenoptiker:innen trafen sich mit den heimischen Augenärzt:innen zum Austausch. Ziel soll eine engere Zusammenarbeit sein, um die Bedürfnisse der Kund:innen noch zielgerichteter erfüllen zu können.

Am 22. September trafen sich rund vierzig Optiker:innen und Augenärzte zum Netzwerken in der Postgarage in Dornbirn. Denn seit jeher arbeiten die beiden Berufsgruppen in einem symbiotischen Verhältnis zusammen. „Wenn sich die „Menschen“ hinter den Leistungen kennen, ist es leichter zielgerichteter miteinander zu arbeiten, um auf die Bedürfnisse der Kund:innen und Patient:innen einzugehen“, sind sich Simon Bitsche, Obmann der Innung der Gesundheitsberufe, und Dr. Martin Tschann, Fachgruppenobmann der Augenärzt:innen einig. Denn das oberste Ziel müsse stets das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Kund:innen beziehungsweise Patient:innen sein. Neben der Möglichkeit zum Austausch gab es fachlichen Input von Raphael Bechter. Der Low Vision- und Hilfsmittelberater des Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg informierte in seinem Vortrag über vergrößernde Sehhilfen.

Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht