
_mauche.jpg)
Zollabwicklung neu: Optimaler Zeitpunkt, um durchzustarten
Mit der heutigen Landes-Pressekonferenz zur „Zollabfertigung neu“ haben Land Vorarlberg, Finanzministerium und Zollverwaltung den Startschuss zu einer umfangreichen Erneuerung und damit einhergehenden erheblichen Erleichterungen für die exportorientierte Vorarlberger Wirtschaft gegeben.
Es ist besonders erfreulich – sowohl für den gesamten Wirtschaftsstandort Vorarlberg als auch die staugeplagte Bevölkerung – dass mit der heute angekündigten „Zollabfertigung neu“ auf vielen Ebenen zukunftsfitte und dem modernen Stand der heimischen Wirtschaft entsprechende Lösungen in Sachen Zollabwicklung und Güterverkehr auf die Beine gestellt werden. „Es ist mehr denn je Zeit, kräftige Investitionen zu tätigen, den Standort weiter zu ertüchtigen und damit unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken“, betont Michael Tagwerker, Spartengeschäftsführer Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
Den Erfordernissen der heimischen Wirtschaft und insbesondere der Transportwirtschaft werde mit den angekündigten umfassenden Neuerungen und Effizienzsteigerungen – darunter etwa ein breit angelegter Digitalisierungsprozess an allen Zollstellen sowie längst überfällige bauliche Maßnahmen am Zollstandort Wolfurt – entsprochen, führt Tagwerker aus: „Die angekündigten Maßnahmen sparen unserer exportorientierten Wirtschaft nicht nur viel Zeit und Geld. Durch die zu erwartende weitere Auffächerung des Verkehrsaufkommens sollten damit auch die Staus vor allem im Umfeld des Zollamts Geschichte sein. Das bringt auch eine Erleichterung für die im unteren Rheintal ansässige Bevölkerung mit sich.“