© WKV

Ziegelwettbewerb der Bauakademie an den Mittelschulen

Bereits zum 2. Mal wurde der Ziegelwettbewerb an Vorarlberger Mittelschulen durchgeführt. Erneut wurden die Schulen von der Innung Bau in der Wirtschaftskammer Vorarlberg eingeladen, im Rahmen des Werk-Unterrichtes an dem Wettbewerb teilzunehmen und das ausgeschriebene Preisgeld für die Klassenkassen zu gewinnen.

Mittelschulen zwischen Doren und Schruns sind der Einladung gefolgt und haben - im Rahmen des Werkunterrichtes – diverse Projekte erstellt und eingereicht. Die Jury war begeistert von der Vielfalt und Kreativität der zahlreichen Projekte. Die Siegerehrung erfolgte vor Kurzem in der Bauakademie im WIFI-Hohenems. 

Zum Siegerprojekt wurde dabei der „Walserhof“ der 4. Klasse der Mittelschule Großes Walsertal/Blons gekürt. Der zweite Platz ging an den „Skaterplatz“ der 3. Klasse der Mittelschule Koblach, der dritte Platz an die „Alphütte“ der 4a-Klasse der MS-Talentschule Doren. Den vierten Platz sicherte sich die 3a-Klasse der Mittelschule Zwischenwasser-Muntlix für das „Südländische Haus mit Pool“. 

Beim Besuch der Bauakademie konnten die Schüler:innen im direkten Austausch mit den dortigen Maurerlehrlingen einen Einblick in die diversen Ausbildungen und Aufgaben im Baubereich gewinnen. Die beteiligten Pädagog:innen waren vom Wettbewerb durchwegs begeistert und freuen sich bereits auf eine erneute Teilnahme im nächsten Jahr.

Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht