Hans Peter Metzler
© Mauche Daniel

Wirtschaft muss für Freitest-Chaos büßen

Mangelhafte Testkapazitäten des Landes verschlimmern Personalknappheit der Betriebe.Infektionsteam muss rasch aufgestockt werden.

„Wir haben wenig Verständnis für ein späteres Freitesten als nach dem fünften Tag. Ein Freitesten erst Tage danach ist aus unserer Sicht eine inakzeptable Vorgehensweise. Seit dem vergangenen Sommer weist die Wirtschaft auf die zu geringen Testkapazitäten hin, seit Wochen wird über die ‚Omikron-Wand‘ spekuliert. In der Wirtschaft herrscht durch die steigende Zahl an Absonderungen eine große Betroffenheit, die den allgemein herrschenden Mitarbeitermangel zusätzlich massiv verstärkt“, betont WKV- Präsident Hans Peter Metzler. Daher brauche es für die abgesonderten Mitarbeiter:innen in den Unternehmen die Möglichkeit des Freitestens zum frühest vertretbaren Zeitpunkt - die fünf Tage würden immerhin auf eine Empfehlung der Experten zurückgehen.  

Die offensichtlichen organisatorischen Probleme und Verzögerungen beim Freitesten gelte es daher schnellstmöglich zu beheben. Es könne nicht sein, sich jetzt auf die hohen Infektionszahlen herauszureden, denn die Entwicklung durch die Omikron-Variante war vorhersehbar. Metzler: „Wir plädieren dafür, jetzt rasch das Infektionsteam im Land aufzustocken.“ 

Es müsse jetzt angemessen gehandelt werden, denn den Betrieben fehlen hinten und vorne die Mitarbeiter:innen. WKV-Präsident Metzler fordert konkret: „Die behördliche Vorgangsweise bei den Absonderungen müsse angemessen erfolgen, um unnötige Quarantänen zu vermeiden. Und es müssen endlich alle PCR-Testungen – auch jene von Gurgeltests oder in Apotheken – als Freitestung anerkannt werden, nicht nur die ohnehin überlasteten behördlichen Testungen.“

Weitere Newsmeldungen

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2023

In diesem Jahr überzeugten 29 Teilnehmer:innen beim Lehrlingswettbewerb für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich Erik Kreinbucher vor Fabian Bechter und Elias Jakob.

25.5.2023
Mehr lesen

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge. 

24.5.2023
Mehr lesen

Bettina Steindl als neues Vorstandsmitglied von designaustria spannt Bogen nach Wien

Mit Bettina Steindl wurde eine in Vorarlberg schaffende Designexpertin und Kulturmanagerin in den Vorstand von designaustria gewählt. Sie wird sich für eine starke Vertretung der Vorarlberger Kreativszene und deren Sichtbarmachung einsetzen und eine wichtige Verbindung in die Hauptstadt nach Wien schaffen.

19.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht