
_hagen.jpg)
WIFI startet im September ins neue Kursjahr
Rund 1.800 Kurse und Lehrgänge aus nahezu allen Wissensgebieten und für alle Branchen können zwischen September 2022 und Juli 2023 belegt werden.
Anfang September startet das WIFI Vorarlberg an den drei Standorten Dornbirn, Hohenems und Bludenz ins neue Kursjahr. Das WIFI-Kursprogramm überzeugt auch im kommenden Jahr mit flexiblen Lernformaten, das Angebot an Online-Kursen wurde weiter ausgebaut und wird von den Kundinnen und Kunden auch sehr gut angenommen. „Auch wenn wir unser Online-Angebot stetig erweitern, ändert das nichts daran, dass das WIFI mit seiner modernen Infrastruktur und den bestens ausgestatteten Werkstätten weiterhin Vorarlbergs größter Anbieter von Präsenzkursen ist. Die WIFI-Standorte sollen auch weiterhin ein Ort der Begegnung und der Kommunikation sein“, erklärt Institutsleiter Dr. Thomas Wachter die Programmphilosophie.
Info-Wochen im September
Insgesamt werden im WIFI Vorarlberg 2022/23 an die 1.800 Kurse und Lehrgänge aus den Bereichen Management und Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und Recht, Handel, Verkehr, Handwerk, Tourismus, IT & Medien, Matura und Berufsreife, Technik, Persönlichkeit und Sprachen angeboten. Zwischen 5. und 23. September können sich Interessierte im Rahmen der Info-Wochen über das breite Angebot an Ausbildungen informieren. Alle Details dazu finden sich auf vlbg.wifi.at. Neben den traditionellen WIFI-Schwerpunkten wie praxisorientierten Kursen für Lehrlinge, Facharbeiter:innen und Meister:innen hat das WIFI vor allem auch Kurse zur beruflichen Höherqualifizierung von Mitarbeiter:innen und Führungskräften im Programm.
Grüne Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft
Der Klimawandel ist neben der Digitalisierung die größte Herausforderung für moderne Gesellschaften. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen mit „grünen“ Zusatzqualifikationen steigt deshalb entsprechend. Aktuelles, praxisbetontes „grünes“ Know-how in den verschiedensten Wissensbereichen mit anerkannten Abschlüssen und Zertifizierungen kann man sich im WIFI Vorarlberg erwerben. Das Angebot reicht von der Ausbildung zum Abfallbeauftragten über den Lehrgang Innovationsmanagement bis hin zu Kursen wie Kreislaufwirtschaft oder Green Logistics.
WIFI Vorarlberg in Zahlen
- 17.000 Teilnehmende pro Jahr
- 1.500 durchgeführte Kurse pro Jahr
- 3 Standorte in Dornbirn, Hohenems und Bludenz.