© Matthias Rhomberg

Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft Vorarlberg für ein weiteres Jahr gewählt

Gestern Mittwoch (27. April) lud die Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV) ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Casino Bregenz ein. Das bisherige Vorstandsteam mit Verena Eugster als Vorsitzende sowie mit Maximilian Lehner, Tim Mittelberger, Olivia Strolz und René Jauk stellte sich dabei geschlossen erneut zur Wahl und wurde bestätigt. Neben der Vorstandswahl, einem Rückblick auf die vergangenen Monate und einem Ausblick 2022 standen vor allem Projekte und Ideen rund um das von der JWV erarbeitete Zukunftsbild #unserplan im Mittelpunkt des Abends.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jungen Wirtschaft Vorarlberg am 27. April 2022 im Falstaff Restaurant im Casino Bregenz standen neben dem Jahresabschluss, einem Rückblick auf 2021 und einem Ausblick auf die Events und Projekte 2022 auch die Wahl des Vorstandsteams auf der Tagesordnung. Dabei bestätigten die Mitglieder Verena Eugster (Geschäftsführerin W3 Marketing GmbH) in ihrem Amt als Vorsitzende der Jungen Wirtschaft. Ebenso weiterhin im Team sind Tim Mittelberger (Dorfelektriker GmbH), Olivia Strolz (Strolz GmbH), Maximilian Lehner (IMA Schelling Group) und René Jauk (Baupower Group).

„Als Vorstandsteam haben wir uns in den vergangenen Monaten darauf fokussiert, immer für unsere Mitglieder da zu sein, das starke Netzwerk der JWV zeigte sich umso mehr. Wir haben immer rasch reagiert und konnten dadurch zahlreiche spannende Projekte und Events umsetzen. Nun freue ich mich aber sehr, endlich wieder richtig durchzustarten, gemeinsam mit meinem Vorstandsteam und den JWV-Mitgliedern das persönliche Netzwerk zu leben und neue spannende Projekte anzugehen. Ich freue mich daher auf ein weiteres Jahr voller interessanter Aufgaben, in dem wir uns für das Jungunternehmertum in Vorarlberg einsetzen dürfen“, führt Verena Eugster aus. Julia Grahammer, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Vorarlberg, gratuliert dem Vorstandsteam zur Wiederwahl: „Ich möchte mich beim ganzen Team für sein großes Engagement und seinen Einsatz bedanken und freue mich sehr darüber, dass dieses ein weiteres Jahr die Interessen von Vorarlbergs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern vertreten werden. Bedanken möchte ich mich zudem bei unseren Sponsoren, die uns trotz aller wirtschaftlicher Herausforderungen immer großzügig unterstützen – das ist keine Selbstverständlichkeit.“ Darüber hinaus wurde den Anwesenden ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben: Fest steht, auch in den nächsten Monaten dürfen sich die Mitglieder wieder auf viele interessante Events in unterschiedlichen Formaten, persönliche Gespräche und spannende Projekte im Rahmen des Zukunftsbildes #unserplan freuen.

Weitere Newsmeldungen

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2023

In diesem Jahr überzeugten 29 Teilnehmer:innen beim Lehrlingswettbewerb für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich Erik Kreinbucher vor Fabian Bechter und Elias Jakob.

25.5.2023
Mehr lesen

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge. 

24.5.2023
Mehr lesen

Bettina Steindl als neues Vorstandsmitglied von designaustria spannt Bogen nach Wien

Mit Bettina Steindl wurde eine in Vorarlberg schaffende Designexpertin und Kulturmanagerin in den Vorstand von designaustria gewählt. Sie wird sich für eine starke Vertretung der Vorarlberger Kreativszene und deren Sichtbarmachung einsetzen und eine wichtige Verbindung in die Hauptstadt nach Wien schaffen.

19.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht