Unternehmerinnen-AWARD 2022: ClarissaKork GmbH ausgezeichnet
© Günther Peroutka

Unternehmerinnen-AWARD 2022: ClarissaKork GmbH ausgezeichnet

Bereits zum achten Mal fand heuer der Unternehmerinnen-AWARD, die gemeinsame Auszeichnung von „Frau in der Wirtschaft“ und der Tageszeitung „Die Presse“, statt. 

Herausragende Unternehmerinnen, die mit Mut, Innovationskraft, Kreativität und ihrer ganz besonderen unternehmerischen Erfolgsstory überzeugten, wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet. Das Ziel des Unternehmerinnen-AWARD ist es, Unternehmerinnen und ihren großartigen Leistungen mehr Sichtbarkeit zu geben. Mit 241 Einreichungen zur heurigen Auszeichnung wurde ein neuer Rekordwert erreicht.  

Für Vorarlberg holte sich in der Kategorie „Gründung & Startup“ die Unternehmerin Clarissa Steurer, ClarissaKork GmbH, eine der begehrten Nominierungen. Die Bregenzerwälderin kreiert mit viel Herzblut und Leidenschaft handgefertigte Lieblingsstücke aus Kork und achtet dabei auf allergenfreie Naturmaterialien, nachhaltig, recyclebar und superleicht zu pflegen.

Weitere Newsmeldungen

: v.l. Fachgruppenobmann der Vorarlberger Seilbahnen Andreas Gapp, Andreas Gobiet, Klimaforscher und Lawinenprognostiker bei GeoSphere Austria, und Kilian Zinnecker, Bereichsleitung Nachhaltigkeit bei der Silvretta

Wie wird der Winter in den nächsten Jahrzehnten?

Der Klimawandel beeinflusst auch den Winter in den Alpen. Was das konkret für die Vorarlberger Skigebiete bedeutet, damit beschäftigen sich aktuelle Studien der Vorarlberger Bergbahnen, die in Kooperation mit GeoSphere Austria umgesetzt und heute präsentiert wurden. Das Ergebnis: Skifahren bleibt in Vorarlberg dank ausreichender Naturschneedecke und technischer Beschneiung langfristig möglich. Gleichzeitig wird der Herbst immer mehr an Bedeutung gewinnen und sich die Sommersaison verlängern. Unabhängig davon ist Klimaschutz das Gebot der Stunde. Die Bergbahnen setzen bereits eine Vielzahl an Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit um und werden diese auch in Zukunft weiter ausbauen.

22.9.2023
Mehr lesen

Auszahlung der Lehrlingsausbildungsprämie erreicht aufs Neue 1,2 Millionen Euro

V.E.M.: Industrie investiert weiterhin stark in die Ausbildung von TOP-Fachkräften! 

21.9.2023
Mehr lesen
Sommerinterview

WKV Präsident Hopfner zur Senkung der Kammerumlage

Ersparnis bei den Beiträgen liegt bei ca. 14 Prozent

21.9.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht