Umma Hüsla Hackathon 2022
© Matthias Rhomberg . fogotraf

Umma Hüsla Hackathon 2022

release it war ein voller Erfolg

Der Umma Hüsla Hackathon ist ein jährlich stattfindendes Event, bei dem sich Programmierer, Designer und andere Kreativschaffende zusammenfinden, um an selbst gewählten Projekten zu arbeiten. In diesem Jahr fand der Hackathon am 09. & 10. September zum siebten Mal statt. Das Mutterschiff und die gesamte Postgarage Dornbirn reihen sich in besondere Veranstaltungsorte wie der MS Vorarlberg (ja, das Schiff), der FHV, dem Designforum Dornbirn und dem IZM ein. 

Die 25 Gruppen kamen aus ganz Österreich, um sich für 26 Stunden mit digitalen Macher:innen und engagierten Menschen zu vernetzen und kreative Lösungen für aktuelle Probleme zu finden. 

Das Motto des diesjährigen Hackathons lautete "release it" – Aufbruch in eine neue Zeit: Gesellschaftlicher Wandel, digitale Innovation und sozialer Umbruch. Im Vorfeld der Veranstaltung fand ein Workshop zur Ideenfindung statt: Die Teilnehmenden haben sich ausgetauscht und neue, innovative und kreative Lösungen für aktuelle Fragestellungen gesucht. Dieses Jahr waren wieder zahlreiche anspruchsvolle, verrückte und unterhaltsame Projekte dabei: Digitale Bewegungserkennung am Marktplatz Dornbirn, ein selbstfahrender Roboter oder ein elektronisches Roulette Spiel. 

Bei der Abschlusspräsentation wurden die Ideen prämiert und die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Projekte vor einer Jury zu präsentieren. „Der Umma Hüsla Hackathon ist eine tolle Möglichkeit, soziale Probleme in unserer Gesellschaft anzugehen und kreative Lösungen zu finden“ erklärt Melyssa Briceno, Presse-Sprecherin des Umma Hüsla Hackathons 2022. „Wir sind stolz auf das Engagement der Teilnehmenden und freuen uns auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen der digitalen Initiativen.” 

Der Hackathon war ein großer Erfolg und hat allen Teilnehmenden viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Hackathon!

Weitere Newsmeldungen

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2023

In diesem Jahr überzeugten 29 Teilnehmer:innen beim Lehrlingswettbewerb für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich Erik Kreinbucher vor Fabian Bechter und Elias Jakob.

25.5.2023
Mehr lesen

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge. 

24.5.2023
Mehr lesen

Bettina Steindl als neues Vorstandsmitglied von designaustria spannt Bogen nach Wien

Mit Bettina Steindl wurde eine in Vorarlberg schaffende Designexpertin und Kulturmanagerin in den Vorstand von designaustria gewählt. Sie wird sich für eine starke Vertretung der Vorarlberger Kreativszene und deren Sichtbarmachung einsetzen und eine wichtige Verbindung in die Hauptstadt nach Wien schaffen.

19.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht