Mobiles Impfteam in der Wirtschaftskammer
© Mauche Daniel

Über 120 Impfungen verabreicht

Erfolgreiche mobile Impfaktion in der Wirtschaftskammer Vorarlberg.

„Die Corona-Schutzimpfungen sind ganz klar der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie und zur Vermeidung weiterer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kollateralschäden. Um die Impfquote so schnell wie möglich zu steigern, müssen jetzt alle an einem Strang ziehen. Wir wollen mithelfen, die Corona-Pandemie einzudämmen und unterstützen das Land Vorarlberg mit dieser mobilen Impfaktion“, erklärt WKV-Präsident Hans Peter Metzler.

Heute Vormittag fand daher in der Wirtschaftskammer Vorarlberg eine mobile Impfaktion statt. Über 120 Personen aus den Vorarlberger Betrieben nutzten diese Möglichkeit für eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung. Es wurde der Impfstoff von Biontech/Pfizer verabreicht. „Unser Dank gilt dem Land und vor allem dem mobilen Hilfsteam für den heutigen Einsatz bei uns in der Wirtschaftskammer“, betont WKV-Direktor Christoph Jenny.

Weitere Newsmeldungen

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen

Teuerung trübt die kommende Winterbuchungslage

Stimmungsbarometer in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Preisanstiege sind die aktuell größte Herausforderung für die Branche.

1.6.2023
Mehr lesen

Arbeiterkammer argumentiert bei Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung unvollständig

Inflation: Fakten lassen sich nicht wegdiskutieren, auch nicht durch einseitige oder nur Teilaspekte berücksichtigende Lösungsansätze. „Die Arbeiterkammer muss da schon etwas genauer hinschauen“, sagt WKV-Präsident Wilfried Hopfner.

31.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht