© Dietmar Mathis

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2022

Auch in diesem Jahr überzeugten die Teilnehmer:innen des Lehrlingswettbewerbs für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich David Klaus vor Christopher Rützler und Jurij Kulikov.

Bereits zum dritten Mal fanden am 6. Mai im WIFI Dornbirn die von der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) organisierten IT Future Skills statt. Horst Kasper, Organisator und Berufsgruppensprecher der IT-Dienstleister:innen, lobte den großen Einsatz, den die  Teilnehmer:innen an den vier Prüfungsstationen gezeigt haben. „Wir freuen uns über engagierten Nachwuchs. Unsere Lehrlinge sind die zukünftigen Spezialist:innen für Digitalisierung. Ein absolut zukunftssicherer Beruf“, freut sich Kasper, der selbst auch Lehrlinge ausbildet.  

„Die IT Future Skills sind ein Mehrwert für Lehrling und Unternehmen“, meint auch Herby Tessadri, stellvertretender Obmann der Fachgruppe UBIT. Besonders erfreulich sei das Engagement, das die teilnehmenden Nachwuchskräfte im Rahmen der Vorbereitung sowie auch am Tag des Wettbewerbs zeigten. 

Der Lehrlingsleistungswettbewerb soll Lehrlingen und Ausbildern nach der Hälfte der Ausbildungszeit dabei helfen, ihr Wissen und Können richtig einzuschätzen.  

Die drei Erstplatzierten:
1. Platz: David Klaus (Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG)
2. Platz: Christopher Rützler (Rescue EDV e.U.)
3. Platz: Jurij Kulikov (Gantner Electronic GmbH)

Weitere Newsmeldungen

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2023

In diesem Jahr überzeugten 29 Teilnehmer:innen beim Lehrlingswettbewerb für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich Erik Kreinbucher vor Fabian Bechter und Elias Jakob.

25.5.2023
Mehr lesen

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge. 

24.5.2023
Mehr lesen

Bettina Steindl als neues Vorstandsmitglied von designaustria spannt Bogen nach Wien

Mit Bettina Steindl wurde eine in Vorarlberg schaffende Designexpertin und Kulturmanagerin in den Vorstand von designaustria gewählt. Sie wird sich für eine starke Vertretung der Vorarlberger Kreativszene und deren Sichtbarmachung einsetzen und eine wichtige Verbindung in die Hauptstadt nach Wien schaffen.

19.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht