© Istock

Startschuss für öko.check. – die neue Beratungsförderung der WKV

Die Wirtschaftskammer Vorarlberg startet am Donnerstag, den 1. September 2022 eine neue Beratungsförderung, die heimischen Unternehmen bei der Umsetzung ihres ökologischen und nachhaltigen Transformationsprozesses unterstützen soll.

Der „öko.check“ ist ein zweistufiges Fördermodell, das chronologisch durchlaufen werden muss. Ein Start mit Beratungsstufe 2 ist daher nicht möglich. Stufe 1 besteht aus einer Status- und Potenzialanalyse: Analyse der Stärken, Schwächen und der bestehenden Kompetenzen beispielsweise durch Erst-Checks. In Stufe 2 wird eine weiterführende Umsetzungsberatung durchgeführt, die auf den Ergebnissen der Stufe 1 basiert. Die Förderhöhen betragen bei Stufe 1 100 Prozent, jedoch maximal 800 Euro des Beratungshonorars. In Stufe 2 werden 50 Prozent gefördert, jedoch maximal 1.500 Euro des Beratungshonorars. „Wichtig ist: Förderanträge müssen für jede Beratungsstufe vor erfolgter Beratung gesondert gestellt werden. Aufgrund der begrenzten Fördermittel werden die eingehenden Anträge chronologisch bearbeitet und berücksichtigt“, informiert Heike-Böhler Thurnher, Leiterin des Förderservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Unterstützung erhalten die Unternehmen durch eine professionelle und individuelle Beratung von Unternehmensberater:innen oder Ingenieurbüros, die über eine aktive Gewerbeberechtigung etwa in der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) und/oder der Fachgruppe Ingenieurbüros (IB) verfügen. 

Förderwerbende:

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Firmensitz in Vorarlberg
  • Aktive Mitgliedschaft bei der WKV

Weitere Informationen zu öko.check. bei Mag. Havva Dogan: 05522/305-338; oekocheck@wkv.at

Weitere Newsmeldungen

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2023

In diesem Jahr überzeugten 29 Teilnehmer:innen beim Lehrlingswettbewerb für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich Erik Kreinbucher vor Fabian Bechter und Elias Jakob.

25.5.2023
Mehr lesen

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge. 

24.5.2023
Mehr lesen

Bettina Steindl als neues Vorstandsmitglied von designaustria spannt Bogen nach Wien

Mit Bettina Steindl wurde eine in Vorarlberg schaffende Designexpertin und Kulturmanagerin in den Vorstand von designaustria gewählt. Sie wird sich für eine starke Vertretung der Vorarlberger Kreativszene und deren Sichtbarmachung einsetzen und eine wichtige Verbindung in die Hauptstadt nach Wien schaffen.

19.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht