Euro Symbolbild
© GettyImages

Sozialversicherungsbonus für Selbständige

Analog für den Teuerungsabsetzbetrag für Arbeitnehmer hat der NR am 7.7.2022 eine außerordentliche Gutschrift zur Entlastung der selbständig Erwerbstätigen, ausgestaltet als Sozialversicherungsbonus, beschlossen.

  • Die Gutschrift gebührt all jenen Selbständigen, die zum Stichtag des 31.8.2022 in der Krankenversicherung pflicht- oder selbstversichert sind und deren monatliche Beitragsgrundlage in der Krankenversicherung min. 566 Euro und max. 2.900 Euro beträgt.
  • Die Höhe der Gutschrift ist gestaffelt und hängt von der Beitragsgrundlage ab. Bei einer Beitragsgrundlage von 566 Euro beträgt die Gutschrift 160 Euro und kann abhängig von der Beitragsgrundlage bis zu 500 Euro betragen.
  • Liegt zum Stichtag noch keine endgültige Beitragsgrundlage vor, wird die vorläufige Beitragsgrundlage herangezogen.
  • Der Gutschriftsbetrag gebührt im Rahmen der Beitragsvorschreibung für das vierte Quartal 2022.
  • Die außerordentliche Gutschrift ist für Jahreseinkommen unter 24.500 Euro von der Einkommensteuer befreit.
  • Gebührt zeitgleich ein Teuerungsabsetzbetrag, weil geringe Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit vorliegen, vermindert eine allfällige außerordentliche Gutschrift diesen.

Details >> https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2022/PK0847/#XXVII_A_02669 

Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht