Media
© iStock.com/coffeekai

Politischer Beschluss zur Stärkung des Filmstandorts Österreich wird begrüßt

Bundesregierung setzt modernes und nachhaltiges Anreizmodell für Filmproduktion um.

Das heute, Dienstag, von der Bundesregierung bekanntgegebene Modell zur Stärkung des Filmstandortes Österreich wird vom Fachverband der Film- und Musikwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ausdrücklich begrüßt. Mit diesem Zuschuss von bis zu 35 Prozent der Österreich-Ausgaben für die Herstellung von österreichischen und internationalen Kino- und TV- Filmen sowie internationalen Video-on-Demand /Streaming-Produktionen wird ein zentraler kulturpolitischer Eckpunkt des Regierungsprogramms erfolgreich umgesetzt.  Teddy Maier, Fachvertretungsobmann der Vorarlberger Film- und Musikwirtschaft stellt fest: „Die jahrelangen Bemühungen des Fachverbandes um Etablierungen eines Anreizmodells haben sich ausgezahlt. Auch Vorarlberger Film und Musikunternehmer werden in Zukunft ­– vor allem im Bereich Post-Production – von dem Zuschuss profitieren. Das Anreizmodell eröffnet außerdem jungen Produzenten die Möglichkeit, leichter in das Filmgeschäft einzusteigen. Zusammen mit den schon bestehenden Fördermodellen ergeben sich hier neue Möglichkeiten zur Filmfinanzierung.“

Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht