GO.DIGITAL
© GettyImages / ANDOR BUJDOSO

Neue Förderung GO.DIGITAL der WKV

Die Digitalförderung der Wirtschaftskammer Vorarlberg zielt auf Unterstützung in der Beratung, Konzepterstellung oder Umsetzung von digitalen Lösungen.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben und weiterhin am Markt bestehen zu können, ist die Implementierung bzw. Adaptierung von digitalen Technologien für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) unverzichtbar. Dieser Vorgang bedarf aber oft externer Expertise und ist mit Kosten verbunden. „Mit dem neuen Förderprogramm GO.DIGITAL setzen wir als Wirtschaftskammer Vorarlberg einen weiteren Impuls zur Digitalisierung. GO.DIGITAL zielt auf Beratung, Konzepterstellung oder Umsetzung. Kleine und mittlere Unternehmen sollen die Chancen der Digitalisierung verstärkt nutzen“, betont Wirtschaftskammer-Präsident Hans Peter Metzler. GO.DIGITAL setzt sich aus zwei Förderpaketen zusammen: 

GO.DIGITAL Beratungsförderung

Vorarlberger Expertinnen und Experten  aus den Bereichen Unternehmensberatung, IT-Dienstleistung oder Werbung/Marktkommunikation unterstützen und analysieren den Ist-Zustand und die unternehmerische Strategie in den Themenfeldern

  • Geschäftsmodelle & Geschäftsprozesse,
  • E-Commerce & Online-Marketing oder
  • IT- & Cybersecurity

Die Maximalförderung beträgt 50 Prozent der förderbaren Kosten, maximal jedoch 1.000 Euro. 

GO.DIGITAL Umsetzungsförderung

Mit der Umsetzungsförderung werden Unternehmen bei der konkreten Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie finanziell unterstützt. Gefördert  werden Projekte mit aktivierungspflichtigen Neuinvestitionen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der „GO.DIGITAL Beratungsförderung“ stehen und einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung folgender Schwerpunkte leisten: 

  • Geschäftsmodelle & Geschäftsprozesse
  • E-Commerce & Online-Marketing oder
  • IT- & Cybersecurity

Die Maximalförderung beträgt in diesem Bereich 20 Prozent der förderbaren Kosten, maximal jedoch 6.000 Euro. Gefördert werden Projekte mit förderbaren Kosten von mindestens 3.000 bis maximal 30.000 Euro. Projekte, deren Kosten die 30.000 Euro übersteigen, sind von der Förderung ausgeschlossen. DieUmsetzungsförderung kann nur unter der Voraussetzung beantragt werden kann, wenn vorab eine geförderte Beratung im Rahmen der „GO.DIGITAL-Beratungsförderung“ in Anspruch genommen wurde.

 Gestartet wird die Förderaktion am Montag, 17. Jänner 2021 um 08.00 Uhr. Im gesamten Fördertopf befinden sich 300.000 Euro. Es gilt das „First-Come-First-Serve“-Prinzip. Nähere Informationen zu GO.DIGITAL unter wkv.at/godigital oder per Mail godigital@wkv.at

Weitere Newsmeldungen

Tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2023

In diesem Jahr überzeugten 29 Teilnehmer:innen beim Lehrlingswettbewerb für IT-Berufe mit ihrem Können und kreativen Lösungen. Den Sieg sicherte sich Erik Kreinbucher vor Fabian Bechter und Elias Jakob.

25.5.2023
Mehr lesen

Junior Sales Champion 2023 gekürt

Oliver Bijelic (Media Markt GmbH, Feldkirch) gewinnt den diesjährigen Verkaufstechnik-Wettbewerb „Junior Sales Champion“ der Vorarlberger Handelslehrlinge. 

24.5.2023
Mehr lesen

Bettina Steindl als neues Vorstandsmitglied von designaustria spannt Bogen nach Wien

Mit Bettina Steindl wurde eine in Vorarlberg schaffende Designexpertin und Kulturmanagerin in den Vorstand von designaustria gewählt. Sie wird sich für eine starke Vertretung der Vorarlberger Kreativszene und deren Sichtbarmachung einsetzen und eine wichtige Verbindung in die Hauptstadt nach Wien schaffen.

19.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht