© Dietmar Mathis

Hohe Handwerkskunst beim Lehrlingswettbewerb der Zimmerer

Die Lehrlinge des dritten Lehrjahres überzeugten mit viel handwerklichem Geschick und Fachwissen. Den Sieg konnte sich Christoph Huber sichern, vor Lucas Andlauer auf Platz zwei. Der dritte Rang ging an Marwin Galm. 

Der Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer im dritten Lehrjahr fand am 30. April statt. Dabei stellten die 45 Teilnehmenden eindrucksvoll ihre Leistungen unter Beweis. Die Lehrlinge zeigten bei der händischen Ausarbeitung ihrer Werkstücke viel Eifer und überzeugten mit hervorragendem dreidimensionalem Vorstellungsvermögen. Die Erstplatzierten vertreten zudem Vorarlberg beim Bundeslehrlingswettbewerb am 4. und 5. Juni in Oberösterreich. Die Preisverleihung des Landeslehrlingswettbewerbs findet im Herbst gemeinsam mit den Zimmererlehrlingen des ersten und zweiten Lehrjahres statt. 

1. Platz: Huber Christoph, Flatz Holzbau GmbH & Co KG
2. Platz: Andlauer Lucas, Kaspar Greber Holz- und Wohnbau Ges.m.b.H.
3. Platz: Galm Marwin, Fetz HOLZBAU GmbH

Weitere Newsmeldungen

: v.l. Fachgruppenobmann der Vorarlberger Seilbahnen Andreas Gapp, Andreas Gobiet, Klimaforscher und Lawinenprognostiker bei GeoSphere Austria, und Kilian Zinnecker, Bereichsleitung Nachhaltigkeit bei der Silvretta

Wie wird der Winter in den nächsten Jahrzehnten?

Der Klimawandel beeinflusst auch den Winter in den Alpen. Was das konkret für die Vorarlberger Skigebiete bedeutet, damit beschäftigen sich aktuelle Studien der Vorarlberger Bergbahnen, die in Kooperation mit GeoSphere Austria umgesetzt und heute präsentiert wurden. Das Ergebnis: Skifahren bleibt in Vorarlberg dank ausreichender Naturschneedecke und technischer Beschneiung langfristig möglich. Gleichzeitig wird der Herbst immer mehr an Bedeutung gewinnen und sich die Sommersaison verlängern. Unabhängig davon ist Klimaschutz das Gebot der Stunde. Die Bergbahnen setzen bereits eine Vielzahl an Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit um und werden diese auch in Zukunft weiter ausbauen.

22.9.2023
Mehr lesen

Auszahlung der Lehrlingsausbildungsprämie erreicht aufs Neue 1,2 Millionen Euro

V.E.M.: Industrie investiert weiterhin stark in die Ausbildung von TOP-Fachkräften! 

21.9.2023
Mehr lesen
Sommerinterview

WKV Präsident Hopfner zur Senkung der Kammerumlage

Ersparnis bei den Beiträgen liegt bei ca. 14 Prozent

21.9.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht