
_Euroskills2021.jpg)
EuroSkills 2021: Vorarlberg holt sieben der 33 österreichischen Medaillen
1x Gold, 3x Silber und 3 x Bronze: Alle Vorarlberger Teilnehmer holen Medaille. Gold durch Peter Wakonigg
Herausragende Leistung der sieben Vorarlberger Teilnehmer bei den EuroSkills 2021 in Graz, die heute zu Ende gingen. Eine Goldmedaille, drei Silber- und drei Bronzemedaillen lautet die erfolgreiche Bilanz aus Vorarlberger Sicht. Die Goldene von Peter Wakonigg überstrahlt ein ausgezeichnetes Ergebnis, können sich doch alle sieben EuroSkills-Teilnehmer eine Medaille sichern. „Eine unglaubliche Leistung, die mich sehr stolz macht. Mit Präzision, Hingabe zum Beruf und Leidenschaft haben unser Teilnehmer einmal mehr gezeigt, zu was das kleine Ausbildungsland Vorarlberg fähig ist“, freut sich WKV-Präsident Hans Peter Metzler.
Das Rekord-Aufgebot von 54 jungen österreichischen Fachkräften erkämpfte insgesamt 11 Gold-, 12 Silber- und 10 Bronze-Medaillen. Außerdem gingen noch vier „Medallions for Excellence“ für außerordentliche Leistungen (mit mehr als 700 von 800 möglichen Punkten) an das rot-weiß-rote Team. Damit wurde Österreich die beste EU-Nation. Die EuroSkills wurden erstmals in Österreich ausgetragen. Insgesamt kämpften rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Ländern in 48 Bewerben um die Europameister-Titel. In den bisherigen sieben EuroSkills-Anläufen erreichten die 251 österreichischen Fachkräfte unglaubliche 144 Medaillen.
Ergebnis Team Vorarlberg:
GOLD: Peter Wakonigg Absolvent HTL Dornbirn, Dornbirn, Chemielabortechnik
SILBER: Kevin Emhofer, Julius Blum GmbH, Höchst, CNC Drehen
SILBER:, Vivian Krientschnig, DORF-Installationstechnik GmbH Bludenz, Sanitär-und Heizungstechnik
SILBER: David Blank, Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau GmbH & Co KG Doren, Schweißen
BRONZE: Lucas Dolinar, Julius Blum GmbH Höchst, CAD –Konstrukteur
BRONZE: Mike Fink Julius Blum GmbHHöchst, CNC Fräsen
BRONZE: Lukas Schwärzler, Julius Blum GmbH Höchst, Maschinenbautechnik/Industriemechanik