Energiepaket im Nationalrat beschlossen
© GettyImages

Energiepaket im Nationalrat beschlossen

Abgabensenkung und Entlastungen für Pendler

Zur Entlastung der Unternehmen und zur Abmilderung sozialer Härten im Hinblick auf die stark gestiegenen Treibstoffkosten und Energiepreise hat der Nationalrat am 27. April 2022 folgende Maßnahmen beschlossen:

  • Senkung der Erdgasabgabe auf das nach EU-Energiebesteuerungsrichtlinie zulässige Mindestbesteuerungsniveau (0,01196 Euro bzw. 0,0038 Euro je m3) für Vorgänge nach dem 30. April 2022 und vor dem 1. Juli 2023

  • Senkung der Elektrizitätsabgabe auf das nach EU-Energiebesteuerungsrichtlinie zulässige Mindestbesteuerungsniveau (0,001 Euro je kWh) für Vorgänge nach dem 30. April 2022 und vor dem 1. Juli 2023

  • Erhöhung des Pendlerpauschales um 50 % und Vervierfachung des Pendlereuro befristet für die Kalendermonate Mai 2022 bis Juni 2023

Weitere Newsmeldungen

: v.l. Fachgruppenobmann der Vorarlberger Seilbahnen Andreas Gapp, Andreas Gobiet, Klimaforscher und Lawinenprognostiker bei GeoSphere Austria, und Kilian Zinnecker, Bereichsleitung Nachhaltigkeit bei der Silvretta

Wie wird der Winter in den nächsten Jahrzehnten?

Der Klimawandel beeinflusst auch den Winter in den Alpen. Was das konkret für die Vorarlberger Skigebiete bedeutet, damit beschäftigen sich aktuelle Studien der Vorarlberger Bergbahnen, die in Kooperation mit GeoSphere Austria umgesetzt und heute präsentiert wurden. Das Ergebnis: Skifahren bleibt in Vorarlberg dank ausreichender Naturschneedecke und technischer Beschneiung langfristig möglich. Gleichzeitig wird der Herbst immer mehr an Bedeutung gewinnen und sich die Sommersaison verlängern. Unabhängig davon ist Klimaschutz das Gebot der Stunde. Die Bergbahnen setzen bereits eine Vielzahl an Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit um und werden diese auch in Zukunft weiter ausbauen.

22.9.2023
Mehr lesen

Auszahlung der Lehrlingsausbildungsprämie erreicht aufs Neue 1,2 Millionen Euro

V.E.M.: Industrie investiert weiterhin stark in die Ausbildung von TOP-Fachkräften! 

21.9.2023
Mehr lesen
Sommerinterview

WKV Präsident Hopfner zur Senkung der Kammerumlage

Ersparnis bei den Beiträgen liegt bei ca. 14 Prozent

21.9.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht