© WKV

Die besten Spenglerlehrlinge des Landes

Beim Lehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker-Spengler im Doppelberuf 2022 zeigten die Teilnehmenden wieder hervorragenden Leistungen. 

Eingeladen waren alle Spengler-Lehrlinge im 3. Lehrjahr und alle Lehrlinge im Doppelberuf Dachdecker/Spengler im 4. Lehrjahr. „Alle jungen Nachwuchsfachkräfte zeigten große Motivation und beruflichen Ehrgeiz. Die abgelieferten Arbeiten sind durchwegs von hervorragender handwerklicher Ausführung“, freut sich Innungsmeister Roman Moosbrugger. Auch Berufsgruppensprecher Joachim Entner findet großes Lob für die jungen Talente: „Das Messen untereinander und das eifrige und genaue Arbeiten dokumentiert nicht nur die große Motivation aller Teilnehmenden, sondern auch die Freude am Beruf, den sie erlernen.“ Bestens ausgebildete Fachkräfte seien das Kapital jedes Handwerksbetriebes – die Ausbildungsqualität ist ein wichtiger Faktor nicht nur für die berufliche Zukunft der jungen Menschen, sondern auch für den Erfolg eines Unternehmens. „Wie gut die Ausbildung in den heimischen Betrieben funktioniert, konnte man beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI-Dornbirn jedenfalls sehr gut erkennen“, führt Lehrlingswart Mathias Küng aus. 

Die drei besten Spenglerlehrlinge:

1. Platz: Kilian Patrik Fink, Küng Spenglerei & Dachdeckerei GmbH, Ludesch 

2. Platz: Stefan Peter, Peter GmbH, Götzis 

3. Platz: Liam Basil Krug, ENTNER-DACH GmbH & Co KG, Rankweil 

Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht