
_iStock_com_NicoElNino.jpg)
4.10.2021
Das bringen Handelsabkommen
In der jetzigen Situation ist es essenziell, über alle Kanäle Wachstumsimpulse zu erzeugen. Märkte müssen offengehalten und die Umsetzung von Regeln garantiert werden. Dazu tragen die EU-Handelsabkommen bei, indem sie helfen, den negativen Auswirkungen der Coronakrise entgegenzuwirken, Resilienz aufzubauen und Lieferketten zu diversifizieren und zu sichern. Eine Forcierung von Handelsabkommen ist ein wichtiger Impuls für die wirtschaftliche Erholung Österreichs.
Wie Österreich vom Außenhandel profitiert, warum Österreich Handelsabkommen braucht, welche Arten von Handelsabkommen es gibt und mit welchen Ländern die EU bereits Handelsabkommen geschlossen hat bzw. noch schließen wird, das erfahren Sie im Factsheet „Das bringen Handelsabkommen“.
Damit österreichische Unternehmen auch weiterhin Vorteile aus den EU-Handelsabkommen ziehen können, müssen neue Märkte erschlossen und die dortigen Rahmenbedingungen durch EU-Handelsabkommen verbessert werden.
Mehr dazu finden Sie unter https://wko.at/handelsabkommen-wto