12 Millionen Euro für heimische Wirtschaft
© Wirtschaftskammer

Cashback-Aktion: 12 Millionen Euro für heimische Wirtschaft 

Die Wirtschaftskammern Österreichs verschönerten die Vorweihnachtszeit für Kund:innen und heimische Betriebe mit einer Cashback-Aktion. In nur sechs Stunden an zwei Tagen wurde der mit zwei Millionen Euro gefüllte Fördertopf geleert.  

 Auf Initiative der Wirtschaftskammern Österreichs startete am Montag eine bundesweite zwanzigprozentige Cashback-Aktion. Der Fördertopf wurde zu Beginn mit einer Million Euro gefüllt. Nachdem diese Summe innerhalb weniger Stunden aufgebraucht war, entschieden sich die Kammern nachzulegen und stockten um eine weitere Million Euro auf. „Das Einreichformular für die zweite Million Euro wurde heute, Mittwoch, um 9 Uhr freigeschaltet. Eine Stunde später war auch diese Summe weg“, berichtet Wirtschaftskammer-Präsident Hans Peter Metzler.

Auch wenn das für den einen oder die andere bedeutete, dass die Gutscheinrechnung nicht mehr eingereicht werden konnte, hebt Metzler hervor: „Wir haben in wenigen Tagen zwei Millionen Euro als vorweihnachtliche Unterstützung zur Verfügung gestellt. Auch wenn wir bedauern, dass der Topf so schnell leer war, fühlen wir uns von dem überwältigenden positiven Feedback bestätigt.“ Insgesamt wurden mehr als 41.000 Rechnungen für Gutscheine eingereicht und damit zwölf Millionen Euro an Umsätzen in den österreichischen Unternehmen generiert.
 
„Ich danke allen Teilnehmer:innen, die regional eingekauft und so die heimische Wirtschaft unterstützt haben. Durch deren Kaufentscheidung stärken sie unsere Betriebe und sichern Arbeitsplätze“, sagt Metzler abschließend.

Weitere Newsmeldungen

„Grüner Wasserstoff“: Ein wichtiges Schlüsselelement für die Energiewende

„Green H2 Education“: In Dornbirn ist nun eine Anlage zur Produktion von „Grünem Wasserstoff“ verwirklicht. In Form einer Trainings- und Demonstrationsanlage wurde dieses zukunftsweisende Projekt an der HTL Dornbirn mit Unterstützung der Industrie, der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg realisiert.

24.3.2023
Mehr lesen

Startschuss in die Skills Week 2023 erfolgt

Von 20. bis 24. März 2023 findet österreichweit die Skills Week statt: In Vorarlberg liegt der Fokus auf der Berufsorientierung sowie auf den Themen Future Skills, Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Pressegesprächs erfolgte der österreichweite Auftakt zu einer Woche mit vielfältigem Programm für Jugendliche und Eltern.

20.3.2023
Mehr lesen

Vorarlberger Holzbaukunst - ein Erfolg auf ganzer Linie

Nachhaltig. Zukunftsorientiert. Innovativ. Das ist der Vorarlberger Holzbau. Wie sich die Landesinnung und die vorarlberger holzbau_kunst ergänzen, bereichern und gegenseitig anstoßen.

17.3.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht