© Matthias Rhomberg

6. Vorarlberger Ausbilder:innenforum: Positiver Blick in die Zukunft

Am vergangenen Mittwoch fand im Cubus in Wolfurt das 6. Ausbilder:innenforum der Wirtschaftskammer Vorarlberg statt. Das Ausbilder:innenforum soll den Ausbildenden die Möglichkeit bieten, sich Impulse für die tägliche Arbeit zu holen und Ideen und Erfahrungen mit Kolleg:innen aus der Lehrlingsausbildung überbetrieblich auszutauschen.

Rund 220 Lehrlings-Ausbilder:innen trafen sich zum Ideenaustausch im Rahmen des Ausbilder:innenforums. WKV-Präsident Wilfried Hopfner hob in seiner Begrüßung die große Bedeutung der Ausbilder:innen sowohl für die Lehrlinge als auch die Gesellschaft hervor: „Sie tragen eine hohe Verantwortung und sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg oder das Scheitern einer Lehre: Sie sind nicht nur Vorgesetzte, sondern auch Vorbild und Vertrauensperson für die Lehrlinge.“ Denn neben fachlichem Know-how würden die Ausbilder:innen auch soziale Kompetenzen vermitteln, von denen die jungen Menschen auch in persönlicher Hinsicht profitieren, betonte der WKV-Präsident.

 

Zwei hochkarätige Referent:innen – viele neue Denkanstöße

Auch Ali Mahlodji betonte in seinem Impulsvortrag, dass es neben der Vermittlung von fachlichem Know-how das Ziel sein müsse, den jungen Menschen Lebenskompetenzen auf ihrem Weg ins Erwachsenen-Leben mitzugeben, um am Ende resiliente Fachkräfte zu haben, die den künftigen Herausforderungen gewachsen sind. Die Leitfragen hierzu lauteten unter anderem: Wie gehe ich mit Stress und Kritik um? Wie arbeite ich erfolgreich in einem Mehrgenerationen-Team?

 

Die Sozialanthropologin Bettina Ludwig sprach von der Vorbildfunktion, die die Ausbilder:innen übernehmen. Essenziell sei die aktive Entscheidung, positiv in die Zukunft zu blicken und sich zum Optimismus zu bekennen. Wer seinen Lehrlingen das vorlebe, könne diesen positiven „Vibe“ auch bei den Auszubildenden wecken.

 

Die Highlights der Vorträge wurden von Zeichner Denis de Jonge in Form von Cartoons festgehalten.

Weitere Meinungen

Arbeits- und Steuerrecht

Rechtsservice Kompakt

In dieser Ausgabe geben wir einen Einblick in die Neuerungen bei der Angleichung der Kündigungsbestimmungen bei Arbeitern an die Angestellten. Infos dazu gibt es von den beiden Referentinnen des WKV-Rechtsservice Mag. Jennifer Reiter und Mag. Carolin Grabher.

10.9.2021
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht