© Tom Pircher/bild[ART]isten

„juniorSkills Austria“: Sensationeller Erfolg für Vorarlberger Team

Eine Staatsmeisterin, ein Vizestaatsmeister, bestes Bundesländer-Team, 5x Gold, 3x Silber, 1x Bronze: Vorarlberger Teilnehmer:innen triumphieren bei der jüngsten Staatsmeisterschaft für Tourismusberufe in Klagenfurt.

Großartiger Erfolg bei den juniorSkills Austria, dem österreichischen Wettbewerb für Lehrlinge in Tourismusberufen, der gestern in Klagenfurt zu Ende ging. Insgesamt 78 Lehrlinge gingen heuer bei den „juniorSkills“, den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe im WIFI Kärnten (Klagenfurt) an den Start. An drei Wettbewerbstagen stellten die Jugendlichen in den Disziplinen Koch, Restaurant Service und Hotel Rezeption, ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre Ausdauer unter Beweis. Unter den Augen einer fachkundigen Jury wurden wahre Köstlichkeiten zubereitet, Gäste willkommen geheißen und durch ein exzellentes Service am Tisch verwöhnt. Die Vorarlberger Teilnehmer:innen zeigten sich dabei von ihrer besten Seite. 

Staatsmeisterin, Vizestaatsmeister, Bundesland-Sieger
Lina Humml vom Hotel Rote Wand (Zürs) kürte sich zur Staatsmeisterin im Bereich Küche. Den Vizestaatsmeistertitel im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in konnte sich David Gottein vom Gasthof Post (Lech) sichern. Das Vorarlberger Team konnte zudem bei den Teilnehmerzertifikaten 5x Gold, 3x Silber, 1x Bronze und auch die Bundesländerwertung vor Salzburg und Niederösterreich gewinnen.

„Engagement, Einsatz und die harte Arbeit haben sich wahrlich bezahlt gemacht. Ich bin überwältigt, überglücklich und so was von stolz auf unseren Vorarlberger Nachwuchs, der exemplarisch für das Herzstück unserer Häuser und unseres gemeinsamen Erfolges steht. Ohne sie könnten wir keine unvergesslichen kulinarischen Erlebnisse und Momente schaffen, die unsere Gäste von überall her begeistern“, freut sich KM Mike P. Pansi, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, der vor Ort den Vorarlberger Tourismus-Nachwuchs unterstützte.

Weitere Newsmeldungen

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Wasserstoff-Technologien: Wichtige Rolle für die Energiewende

Nächster Schritt nach der Errichtung einer Pilotanlage an der HTL Dornbirn: Vorarlbergs Industrie organisierte Wasserstoff-Exkursion nach Tirol und ins Südtirol für HTL-Lehrer:innen.

2.6.2023
Mehr lesen

Teuerung trübt die kommende Winterbuchungslage

Stimmungsbarometer in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Preisanstiege sind die aktuell größte Herausforderung für die Branche.

1.6.2023
Mehr lesen

Arbeiterkammer argumentiert bei Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung unvollständig

Inflation: Fakten lassen sich nicht wegdiskutieren, auch nicht durch einseitige oder nur Teilaspekte berücksichtigende Lösungsansätze. „Die Arbeiterkammer muss da schon etwas genauer hinschauen“, sagt WKV-Präsident Wilfried Hopfner.

31.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht