© Röfix/Martin Schachenhofer

Röfix stellt das Sortiment an pastösen Oberputzen um

Röfix stellt ab dem Frühjahr 2023 das Sortiment an pastösen Oberputzen auf fünf neue Produkte um.

Drei Neuprodukte plus zwei mit verbesserter Rezeptur
Röfix Green ist ein neuer, ökologischer mineralischer Silikatputz, der völlig auf Biozide verzichtet. Er ist diffusionsoffen und sorgt dank Edelkreidung für eine geringe Fassadenverschmutzung und schont die Umwelt. „Der im umweltfreundlichen Recycling-Eimer gelieferte Baustoff sorgt für eine dauerhaft schöne Fassade“, unterstreicht Markus Egger, der zuständige Produktmanager von Röfix. Zu den neuen Premium-Produkten für höchste Anforderungen gehören Röfix Dark und Röfix Fibra. Röfix Dark ist ein Silikonharzputz, der sich in alle Töne des Color-Design-Farbfächers einfärben lässt. „Röfix Dark ermöglicht eine grenzenlose Vielfalt an Farbabstufungen und zudem eine langanhaltende, gleichmäßige Farbintensität. Besonders stark wirkt der Putz speziell in den 32 intensiven und dunklen Fassadenfarben“, so Markus Egger. Röfix Fibra hingegen ist ein faserverstärkter Silikonharzputz, der als hochwertiger Schutz der Fassade vor Beschädigungen und gegen Witterungseinflüsse entwickelt wurde: „Dank der in den Putz eingearbeiteten Kevlar®-Fasern haben wir es mit einem besonders langlebigen und robusten Produkt zu tun. Der Fibra-Putz hält höchsten Belastungen maximal stand“, erklärt der Produktmanager. Bei den bewährten Produkten Röfix SiSi-Putz® Vital und SiSi-Putz® Kreativ konnte das Unternehmen die Rezepturen hinsichtlich Verarbeitbarkeit und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten nochmals verbessern.

Vom bewährten Produkt bis zum umweltschonenden Verputz
Drei Produkte von Röfix werden sukzessive von den neuen, verbesserten Produkten ersetzt und laufen im Frühjahr aus: der Silikatputz, der Kunstharzputz und der Silikonharzputz Premium. An ihre Stelle rücken die fünf neuen Fassadenputze. „Mit dem neuen, fein abgestimmten Portfolio an pastösen Oberputzen haben wir für jeden Bedarf eine passende Lösung: vom universell, einfach anwendbaren Produkt über extrem robuste, farbbeständige oder umweltschonende Oberputze bis hin zur feinkörnigen Lösung speziell für die kreative Fassadengestaltung“, erklärt Markus Egger. 

Schulungen zur Qualitätssicherung
Seit dem Frühjahr werden die neuen pastösen Oberputze den Kunden in Schulungen nähergebracht. „Für uns ist es entscheidend, dass der Kunde das ganze Potenzial unserer Verputzlösungen versteht und dadurch die Qualität unserer Produkte auch voll ausschöpfen kann. In den fachspezifischen Schulungen können wir beispielsweise Architekten und Planern am besten veranschaulichen, welche kreative Möglichkeiten unsere Fassadenputze ihnen eröffnen“, schildert Markus Egger.

Weitere Meinungen

Neuer Wohnraum fürs Ländle

21.9.2023
Mehr lesen

Nachhaltiger Lärm- und Schwingungsschutz für Bahnstrecke

21.9.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht