© Hilti & Jehle

Hilti & Jehle übernimmt LOT-Holzbau

Zwei Feldkircher Unternehmen gehen künftig gemeinsame Wege: LOT-Holzbau wird Teil der Hilti & Jehle Gruppe – eine partnerschaftliche Übernahme auf Augenhöhe mit optimalen Synergien.

Die Kooperation der beiden Unternehmen erfolgt mit dem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Alexander Stroppa, Hilti & Jehle Geschäftsführer, betont: „Holzbau ist innovativ, nachhaltig und schafft in Verbindung mit unseren Baukompetenzen neue Angebote für künftige Kunden und Projekte.“ LOT-Holzbau wird unter eigenem Namen am bisherigen Standort in Feldkirch mit dem bestehenden Team eigenständig weitergeführt, die Geschäftsführung übernehmen Anna Hilti und Stefan Peherstorfer.

Neue Angbote und Möglichkeiten

Anna Hilti und Stefan Peherstorfer sehen im nachhaltigen Werkstoff Holz eine große Zukunft für die ganzheitlichen Anforderungen an modernes Bauen: „Mit der innovativen Verbindung von Werkstoffen und Technologien schaffen wir neue Angebote gerade im Bereich der Sanierung und Nachverdichtung. Das System Holzbau erfüllt hohe architektonische Ansprüche und erlaubt gleichzeitig eine schnelle Umsetzung von Bauprojekten in bester Qualität.“
Mit der Expertise von LOT-Holzbau eröffnen sich für Hilti & Jehle neue Möglichkeiten, diese technischen Vorteile der Holzbauweise effizient zu nutzen. Durch den hohen Vorfertigungsgrad im Holzbau und die Leichtbauweise können in kürzester Zeit Aufstockungen oder Anbauten in bewohnten Gebäuden durchgeführt werden. Anna Hilti: „Die Vorfertigung von kompletten Modulen durch LOT-Holzbau ist für Hilti & Jehle eine echte Bereicherung - gerade in den Sparten Generalunternehmer, Wohnbau und Projektentwicklung.“

Nachfolgelösung und Nachhaltigkeit
Hilti & Jehle ist seit Jahren der Nachhaltigkeit im Unternehmen verpflichtet und setzt aktiv Maßnahmen zur CO2-Reduktion. Ökologische Überlegungen waren daher ein wichtiges Argument für die Kooperation mit LOT-Holzbau, erklärt Stefan Peherstorfer: „Bauen mit Holz hält die CO2 Bilanz gering und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen von Hilti & Jehle. Nachhaltig ist aber auch die Weiterführung eines erfolgreichen Unternehmens durch eine partnerschaftliche Übernahme. Jahrelang erworbenes Wissen und funktionierende Strukturen werden durch eine gute Nachfolgelösung bewahrt und weiterentwickelt, dies schafft auch ökonomisch Nachhaltigkeit.“

Weitere Meinungen

Positiver Geschäftsverlauf

Bilanz. Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH erzielte 2022 einen Zuwachs von rund 30 Prozent bei den Auftragseingängen.

4.5.2023
Mehr lesen

Röfix stellt das Sortiment an pastösen Oberputzen um

Röfix stellt ab dem Frühjahr 2023 das Sortiment an pastösen Oberputzen auf fünf neue Produkte um.

4.5.2023
Mehr lesen

Weiterentwicklung in der Hefel Immobiliengruppe

Das Familienunternehmen hat seine Organisation umgebaut und im Zuge dessen die Führung neu aufgestellt. Damit ist Hefel gut vorbereitet für eine mögliche Betriebsnachfolge durch die dritte Generation.

3.5.2023
Mehr lesen
zurück zur News- & Meinungenübersicht