Von zentraler Bedeutung für den Wirtschaftsstandort bleibt die digitale Infrastruktur. Mit der Etablierung eines Kompetenzzentrums beim Amt der Vorarlberger Landesregierung (Breitband-Koordinator) wurde eine langjährige Forderung der WKV umgesetzt.
Am raschen Ausbau eines flächendeckenden Breitbandnetzes, das leitungsgebundene Glasfaserinfrastrukturen ebenso berücksichtigt wie eine mobile Breitbandversorgung auf 5G-Standard, führt kein Weg vorbei. Eine zukunftsfähige Breitbandinfrastruktur
muss flächendeckend, gigabitfähig, resilient und redundant sein. Die Etablierung eines redundanten Backbone-Netzes (Glasfaser-Ring) mit Anbindung für jede Gemeinde zu wettbewerbsfähigen Preisen stellt dabei ein prioritäres Ziel dar.
Dafür sind Machbarkeitsprüfungen zu erstellen und entsprechende vertragliche Parameter zu klären.